Archiv Koerle
...

Suche

12 Treffer:

Gründung Kirchspiel

20. August 1980
ALT

… gehören noch außer der Kerngemeinde die ebenfalls nach Körle eingemeindeten Dörfer Empfershausen und Wagenfurth. Während man auf einen eigenen Ortsvorstand verzichtet hat, blieb die Kirchengemeinde Lobenhausen…

Mehr

Das Kriegsgefangenenlager in Wagenfurth im Saal der Gastwirtschaft Reinbold

1940

… Vertrauensverhältnis zwischen Deutschen und Franzosen. Die Gefangenen blieben bis Kriegsende in Wagenfurth. Als Beweis für das entspannte, fast gute Verhältnis mag gelten, dass Jahre nach dem Zweiten…

Mehr

Das Schulhaus von Körle

1938
ALT

… französische Kriegsgefangene hier untergebracht. Kurze Zeit später, nachdem die Kriegsgefangenen nach Wagenfurth verlegt worden waren, nutzte die Kasseler Heinrich Schütz Schule das Haus als sogenanntes…

Mehr

Die Freiwillige Feuerwehr in Wagenfurth

1936
ALT

…Die Freiwillige Feuerwehr Wagenfurth wurde 1936 gegründet. Der erste Ortsbrandmeister war Adam Sohl, der dieses Amt bis 1942 inne hatte. Ihm folgte Johannes Kördel bis 1946. Danach übernahm wieder Adam Sohl die Führung,…

Mehr

Schützenvereine der Gemeine Körle

1920
ALT

… am Riebach angelegt. Der Lobenhäuser Schießstand Glasewalds Wäldchen, also zwischen Lobenhausen und Wagenfurth. Im Gießenhol, dort wo heute die Bundesbahnstrecke den Flutgraben kreutzt, war die Körler…

Mehr

Die Wagenfurther Brücke

1909
ALT

Der Brückenbau im Jahre 1909

Mehr

Wagenfurther Fuldafischern

1743
ALT

… berichtet:“.. Gehöret diese (die Fulda) Allergnädigster Herrschaft, welche den Fischfang, der sogleich über Wagenfurth beim sogenannten Bornfluss anfängt und über Grebenau beim sogenannten Hohen Ufer endigt, um zwei…

Mehr

Eine Dorfbeschreibung von Landgraf Friedrich I.

1743

… Schäferei gab, war den einzelnen Bauern die Schafhaltung untersagt. Das war zum Beispiel in Wagenfurth der Fall. Weil es dort einen „Schafhof“ gab, durfte kein anderer Bauer in Wagenfurth, Grebenau und…

Mehr

Wagenfurther Kinder in der Schule zu Grebenau

1700
ALT

… aufzukommen, sie mussten auch den Lehrer besolden. Um der zu großen Belastung zu entgehen, bildete Wagenfurth mit Grebenau einen Schulverband. An sechs Tagen in der Woche gingen Wagenfurther Schulkinder zu…

Mehr

Die Kirche von Wagenfurth

1480
ALT

älteste Fachwerkkirche in Hessen

Mehr

Ersterwähnung von Wagenfurth

04. April 1303

… nimmt man daher das Datum der ersten Erwähnung in alten Urkunden.

Die früheste urkundliche Erwähnung Wagenfurths ist in einem Schreiben vom 4. April 1303 zu finden. Diese Urkunde befindet sich im Besitz derer…

Mehr

Erste Spuren der Besiedlung Wagenfurths

vor 3.000 Jahren

…Das heutige Dorf Wagenfurth ist gemessen an den alten Dörfern des Chattengaus relativ jung. Die Gemarkung liegt jedoch in einem uralten Siedlungsgebiet. Viele Spuren in der Landschaft geben Hinweise auf das Leben der…

Mehr